Straffälligenhilfe hat das Ziel, Resozialisierung zu fördern, Rückfälle zu vermeiden und ein selbstbestimmtes Leben in sozialer Verantwortung zu ermöglichen.
Die vorliegende Informationsbroschüre „Kompass für die ambulante und stationäre Bewährungs- und Straffälligenhilfe in Thüringen“ dient als Wegweiser für alle, die in Praxis und Beratung im Opferschutz oder der Unterstützung von Menschen tätig sind, die von Straffälligkeit betroffen sind. Sie bietet eine Übersicht über die vielfältigen Hilfsangebote und Unterstützungsstrukturen im Freistaat Thüringen und möchte dazu beitragen, Betroffene, Angehörige und Fachkräfte in ihrem Handeln zu stärken.
Diese Broschüre soll dazu beitragen, bestehende Angebote sichtbar zu machen, und als wertvolle Orientierung für alle Beteiligten dienen. Fachkräfte aus der Sozialarbeit, Justiz und anderen Bereichen, aber auch von Straffälligkeit betroffene Personen erhalten hier Einblicke in die Vielfalt der Angebote und die Zusammenarbeit der Akteure.
Link zur Informationsbroschüre